Release-Notes comtime-Mobilfunk Router 4-Port serial
====================================================

30-Sep-2025
Release 2.03.14
  - Das Update des OpenSSL Pakets auf Version 3.0.15 behebt die Schwachstellen
    CVE-2024-5535, CVE-2024-4741, CVE-2024-2511, CVE-2024-0727 und CVE-2023-5678.
  - Das LTE/450MHz Gerät zeigt weitere Daten zur Signalstärke, Qualität und das
    benutzte LTE Band an.


17-Sep-2025
Release 2.03.13
  - Update auf Kernel: linux-5.10.242
  - Die XML-Server Funktionalität ist jetzt auch via ssh nutzbar.
  - Eine CycloneDX SBOM wird erstellt.
  - Update der installierten CA-Zertifikate auf Version 20241223.


11-Aug-2025
Release 2.03.12-beta
  - Konfigurationsänderungen in IPsec können jetzt in einer aktiven Verbindung
    geändert werden. Die Verbindung wird dabei erst heruntergefahren und mit
    neuen Parametern wieder gestartet.
  - Neues Feature "failover group" für IPsec Verbindungen. Hier werden IPsec
    Verbindungen zu einer Gruppe zusammengefasst. Das failover management
    versucht dann immer eine Verbindung aus der Gruppe sicherzustellen.


30-Jul-2025
Release 2.03.11
  - Update auf Kernel: linux-5.10.240
  - Nach dem zurückstellen auf Werkseinstellung ist die Umleitung von http auf https
    aktiv sobald ein neues Serverzertifikat erstellt wurde.
  - Kürzerer Hochlauf nach Werksinstallation mit SD-Karte.


10-Jul-2025
Release 2.03.10
  - Update auf Kernel: linux-5.10.238
  - Im NDIS/QMI Daten-Mode wird die NAT Funktion für EC200S und EG912N ausgeschaltet.
  - Reboot per SMS funktioniert wieder.
  - SIM Umschaltung funktioniert jetzt zuverlässiger.
  - CRC-Check des Bootloaders u-boot vor dem Start.
    Ethernet LEDs korrigiert.
    (nur für Transit-FW oder Werks-Installation)
  - Anpassungen an RED DA:
    Ab Werk ist https voreingestellt. TLS1.0 und TLS1.1 sind ausgeschaltet.
    Bei der ersten Anmeldung mit dem Benutzer "admin" ist die Eingabe
    eines neuen Passwortes erforderlich.
  - Nach erfolgreicher Eingabe eines "admin" Passwortes findet
    ein automatischer Logout statt.
  - Eine Umleitung von http auf https ist in der Werkseinstellung aktiv.


20-Feb-2025
Release 2.03.9
  - Kleinere Korrekturen im HTML/CSS System.


17-Feb-2025
Release 2.03.8
  - Verbesserungen im CSS System durch verwenden von data images.


17-Jan-2025
Release 2.03.7
  - Update auf OpenVPN-2.5.11 behebt diverse Sicherheitsprobleme.
    Die vom Server gepushten Routen in Tunnel Verbindungen werden, je nach Instanz,
    mit unterschiedlichen Metriken eingetragen. Tunnel1 mit 10, Tunnel2 mit 20 etc.


18-Dez-2024
Release 2.03.6
  - interne IPsec Vereinfachung der Konfiguration.
 Korrekturen:
  - TLS1.1 kann jetzt im Webserver ausgeschaltet werden ohne Verlust der https Funktion.


15-Nov-2025
Release 2.03.5
  - Update auf Kernel: linux-5.10.228
    This fixes several vulnerabilitys: CVE-2024-41007, CVE-2024-47668, CVE-2024-46829.
  - Korrektur für EC200S/EG912N Mobilfunk im Netzwerkmode.
    Der APN wird jetzt korrekt gesetzt, aber die vom Modul vergebene IP-Adresse
    auf der WWAN Seite ist nicht die vom Provider vergebene Adresse.


14-Okt-2024
Release 2.03.4
  - USB-Sticks im exfat Format und ext4 Format werden unterstützt.
  - interne SDXC-Karten können benutzt werden.


26-Aug-2024
Release 2.03.3
  - Die LED für die zweite SIM-Karte aktiviert.


20-Aug-2024
Release 2.03.2
  - Ein stop target für den cron-daemon ergänzt.
  - OpenVPN Clients versuchen sich nach einem AUTH_FAILED automatisch neu zu verbinden.


14-Aug-2024
Release 2.03.1
  - Das Bypass-LAN plugin von IPsec ist konfigurierbar. Vorgabe ist aus.


08-Aug-2024
Release 2.03.0-beta
  - Kernel: linux-5.10.221
  - Basis ist OpenWRT 22.03.7