Release-Notes comtime-LAN/WAN NG2 Router Marvell ================================================ 15-Jan-2025 Release 1.07.22 - Update auf OpenVPN-2.5.11 behebt diverse Sicherheitsprobleme. Die vom Server gepushten Routen in Tunnel Verbindungen werden, je nach Instanz, mit unterschiedlichen Metriken eingetragen. Tunnel1 mit 10, Tunnel2 mit 20 etc. 17-Dez-2024 Release 1.07.21 - interne IPsec Vereinfachung der Konfiguration. Korrekturen: - TLS1.1 kann jetzt im Webserver ausgeschaltet werden ohne Verlust der https Funktion. 11-Nov-2024 Release 1.07.20 - Update auf Kernel: linux-5.10.228 - Ethernet Ports intern umbenannt. Die Anzeige im Log entspricht jetzt der Anzeige im web-based Management. 20-Aug-2024 Release 1.07.19 - Das Bypass-LAN plugin von IPsec ist konfigurierbar. Vorgabe ist aus. - Ein stop target für den cron-daemon ergänzt. - OpenVPN Clients versuchen sich nach einem AUTH_FAILED automatisch neu zu verbinden. 30-Jul-2024 Release 1.07.18 - Update auf Kernel: linux-5.10.221 - Basis ist OpenWRT 22.03.7 - Security fix für openssh-sftp-server: update auf 9.8p1. - Der 5. LAN Port synchronisiert jetzt nur noch mit 1G. - Automatisches Laden der Konfiguration von USB ist wieder auswählbar. 03-Mai-2024 Release 1.07.17 - Update auf Kernel: linux-5.10.201 - Curl: Update auf Version 8.4.0 - Update auf openssl-1.1.1w. 21-Sep-2023 Release 1.07.16 - Sicherstellen das der nichtflüchtige interne Speicher korrekt benutzt werden kann. 25-Aug-2023 Release 1.07.15 - Der Hardware Zufallsgenerator in der ARM-M3 CPU wird jetzt benutzt. Dazu muss vorher der Bootloader mittels Paket uboot-update-ct156lan-1.1.pkg erneuert werden. Dann muss ein reboot durchgeführt werden. - Update auf openssl-1.1.1v, behebt CVE-2023-3817, CVE-2023-3446, CVE-2023-2650, CVE-2023-0466 und CVE-2023-0465. - Die Eingänge können in der Funktion für Taster konfiguriert werden. Wenn die Tasterfunktion aktiv ist kann auch ein automatisches Abschalten nach einer festgelegten Zeitspanne eingestellt werden. 26-Jun-2023 Release 1.07.13 - Speichern einer benutzerdefinierten Konfiguration über das Web-based Management. - Der Reset-Knopf kann so konfiguriert werden das die benutzerdefinierte Konfiguration anstatt der Werkskonfiguration geladen wird. - Die Selectbox "Non volatile log" wird in der ECO variante angezeigt sobald der interne NVM-storage aktiviert wird. 07-Jun-2023 Release 1.07.12 - OpenVPN-Server in der OEM-Version freigeschaltet. - Update der Root-Server CA Zertifikate auf 2023-03-11. - In der gespeicherten XML-Konfiguration ist als Kommentar der Gerätetyp und die Firmware-Version enthalten. 30-Mai-2023 Release 1.07.11 - Update auf Kernel: linux-5.10.176 - Update auf openssl-1.1.1t, behebt CVE-2023-0286, CVE-2023-0215, CVE-2022-4450 und CVE-2022-4304. - Systemupdate funktioniert jetzt. - Basis ist OpenWRT-22.03.4 23-Mrz-2023 Release 1.07.10-mqtt - Erstausgabe, Basis ist OpenWRT-22.03.3 - Kernel: linux-5.10.161